FACTS: REISETIPPS FÜR AUSTRALIEN
- Überleg dir grob wohin du willst, wann du wohin willst und mit wem du reisen willst
- teile dir dein Geld ein und organisiere deine Finanzen
- nimm dir Zeit für deine Reisen
- Alle Ecken in Australien sind auf ihre Art wunderschön
Reisen in Australien
Australien – eines der größten Länder auf dem gesamten Erdball! Hier gibt es natürlich auch viel zu sehen: von riesigen Städten über wunderschönste Strände bis hin zum verlassenen Outback.
Eventuell hast du dich schon ein bisschen über Australien informiert, bevor deine Entscheidung auf Down Under gefallen ist und hast schon viele Bilder von Städten wie Melbourne und Sydney oder dem Great Barrier Reef gesehen.
Schon bald bist vor Ort und machst dich an die Reiseplanung: Was muss man sehen? Wie lässt sich alles am besten organisieren? Wie lange habe ich Zeit? Damit deine Reise eines der Highlights deines Aufenthaltes wird, findest du hier einige Geheimtipps.
Die Planung: Travelmate? Dauer? Ziele? Kosten?
Zunächst entscheidest du, mit wem du reist: hast du eine Freundin aus Deutschland dort? Findest du ein „Travelmate“ über beispielsweise Facebook? Hat eine Au Pair-Freundin wohlmöglich gleiche Reiseziele? Oft ist es schön noch jemanden bei sich zu haben mit dem man alle Erfahrungen teilen kann, doch da man eventuell lange Zeit mit dem Reisepartner verbringt, solltest du dir sicher sein, dass du ihn magst. Doch was fand Mark Twain bereits heraus: „There ain’t no surer way to find out whether you like people or hate them than to travel with them.” Für viele ist es jedoch grade eine tolle Herrausvorderung Australien auf eigenem Wege zu erkunden, und ganz alleine los zuziehen. Auch dass ist eine Möglichkeit. Du wirst ganz sicher nicht zu einsam sein, da man in Hostels total schnell und einfach Kontakte knüpfen kann und es genug andere Reisende gibt, die auch gerne neue Leute kennen lernen wollen.
Nun geht es an die Planung: Mach dir zunächst ungefähr klar, wie lange du reisen möchtest. Danach ist es praktisch, wenn du dir grob überlegst, was du denn alles sehen möchtest. Natürlich musst du dann gucken wie das alles in dein Budget passt. Wenn du nun diese Entscheidungen getroffen hast, solltest du entscheiden, ob du lieber alles auf eigene Faust planen willst oder ob du dir Rat in einer der vielen Reiseagenturen holst. Du hast freie Auswahl: von Backpackers World Travel über Adventure Tours bis hin zu Base Backpackers. Meist haben diese Agenturen alle verfügbaren Touren im Repertoire, helfen dir bei der Suche von günstigen Flügen oder Bussen, zeigen dir, was sehenswert ist und geben dir eventuell noch gute Rabatte! Du siehst: es kann echt hilfreich sein, da die Beratung meistens noch kostenlos ist! Nun musst du dir nur noch überlegen ob du den Vorschlägen der Mitarbeiter zustimmen willst, oder es dann doch auf eigene Faust organisieren willst und dann kann es ja schon fast los gehen! Es gibt meistens zwei Arten von Reisenden, die einen, die schon alles durchgeplant haben, alle Flüge, Touren und Tagesausflüge schon gebucht haben, und die anderen, die ein Hostel buchen, und dann gucken wo es einen als nächstes hintreibt. Beides ist eine super Art den Kontinent zu entdecken, guck für dich, welcher Typ du bist, oder finde eine Mischung und plan ein bisschen und lass dich weiter inspirieren.
Reiseziele
Damit du dir schon im Voraus Gedanken machen kannst, was du gerne sehen willst, hier ein paar wunderschöne Dinge in Australien, die man gesehen haben muss:
- Die Ostküste: Hier befinden sich beispielsweise das Great Barrier Reef, Magnetic Island, die Whitsundays sowie Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Von Cairns bis Sydney und auch darüber hinaus befinden sich hier mit die schönsten Strände, Küstenabschnitte und Städte, die Australien zu bieten hat.
- Die Westküste: Hier befinden sich ebenso schöne Strände und Küstenabschnitte wie im Osten. Jedoch sehr viel weniger Städte als auf der andren Seite. Zwischen Perth und Broom findest du Coral Bay, Sharkys Bay, oder den Kalbarry oder Nambung Nationalpark. Auch der Wave Rock oder Rottnest Island sind einen Tripp wert.
- Blue Mountains: Wahrscheinlich hat jeder schon einmal etwas von den „Blauen Bergen“ oder den „Three Sisters“ gehört. Ein riesen Nationalpark, indem man Tage verbringen kann. Tolle Wanderwege und die hervorragenden Aussichten sind hier das Highlight!
- Canberra: Die Hauptstadt Australiens hat nicht sehr viel zu bieten, abgesehen von ihrem tollen Ruf die Hauptstadt zu sein.
- Melbourne: Der Austragungsort der „Australian Open“ und dem „Melbourne Cup“. Melbourne wird oft als die schönste Stadt Australiens bezeichnet. Es teilt sich etwas in einen Stadtteil und einen Küstenteil auf. Beide Teile haben viel zu bieten und geben Möglichkeit für viele Erkundungen.
- Great Ocean Road: Die wahrscheinlich bekannteste Küstenstraße Australiens. Sie schlängelt sich von Melbourne bis zum Grampians National Park und bietet tolle Aussichten. Die 12 Aposteln sind ein einzigeartiges Naturspiel und wunderschön anzusehen.
- Adelaide: Ein Austragungsort von so vielen Festivals, dass es eigendlich rund ums Jahr was zu sehen gibt. Mit einem Grüngürtel um die Innenstadt lässt sich alles super zu Fuß erreichen.
- Kangoroo Island: Eine Isel in der Nähe von Adelaide, die hält was ihr Name verspricht. Zu den vielen Kangaroos tümmeln sich auch Koaler, Seehunde und Schildkröten auf der Insel.
- Alice Springs: Diese Stadt liegt inmitten des australischen Outbacks. Eine der wenigen Städte die größtenteils noch von Aborigines, den australischen Ureinwohnern, bewohnt wird. Hier kann man ein neste die australische Urkultur kennen lernen.
- Ayers Rock (Uluru): Der berühmte rote Fels, eines der Wahrzeichen Australies. Mehr Outback geht nicht. Der Fels, der für die Ureinwohner ein großes Heiligtum darstelt, ist wirklich beeindruckend, und das Lichtspiel, was einem die Natur bietet bei Sonnenauf- und Untergang, sollte sich keiner entgehen lassen. Auch mal eine Nacht unter den Sternen zu schlafen gehört eigendich zu so einem Tripp dazu.
- Darwin: Die Stadt am Top End Australiens ist klein, aber hat mit seinen Nationalparks viel wunderschöne Natur zu bieten. Ob Kakadu oder Litchfield, hier gehört das Schwimmen unter Wasserfällen genauso dazu wie die eventuelle Begegnung mit Schlangen oder anderem Wildlife im Outback. Hier bist du richtig in den Tropen angelangt, wodurch sich Darwin von dem Rest Australiens absetzt.
- Sydney: Eine Stadt der Superlative. Mit der Harbour Bridge und dem Opera House sind zwei Warzeichens Australiens zusammen gebracht. Was jeder schon mal auf irgendeinem Bild oder einer Postkarte gesehen hat macht trotzdem noch einen großen Eindruck, wenn man plötzlich selber davor steht. Mit vielen verschiedenen Stadtteilen hat die Stadt viele Fassetten zu entdecken.
- Perth: Die verlassene Stadt am anderen Ende von getummeln. Wunderschöne Strände, nette Hippe Stadtteile und eine noch nicht so überlaufene Lebensart machen diese Stadt einzigartig.
- Brinsbane: Einer der weitläufigsten australischen Städte. Mit einem Flußschwimmbad mitten inm stadtcentrum lockt diese Stadt ihre Bewohner aus den Häusern.
- Byron Bay: Dieses eher kleine Städtchen ist, dadurch dass es eher klein ist, ganz anders als die ganzen Großstädte australiens. Ein wunderschöner Leuchtturm, schöne Wanderwege, viele Surfer Strände, und das lockere Klime locken zu jeder Jahreszeit viele Touristen aber auch Australier zum östlichsten Punkt des Kontinets.
- Cairns: Eine Stadt wo die meisten Touristen ihre Ostküstenreise beginnen oder beenden. Doch auch die Stadt selber hat einiges zubieten. Der nahe gelegene Daintree Rainforest ist ein Naturwunderland, in dem die ausgefallensten Tiere leben.
- Tasmanien: der südlichste Teil Australiens, die größte Insel, darf nicht vergessen werden.
Zum Schluss noch ein paar allgemeine Tipps:
- Hab keine Angst vor der Umstellung auf Mehrbettzimmer in Hostels! Es lässt sich aushalten, man lernt neue Leute kennen und schließlich ist es ja nur zum Schlafen?
- Bewahrt eure Wertsachen immer im Schließfach auf oder verschließt es mit einem Kofferschloss im Koffer! In Hostels gibt es immer ein paar, bei denen ihr vorsichtig sein solltet.
- Habt nie zu viel Bargeld bei euch! Eine Karte könnt ihr immer noch sperren, Bargeld ist sofort weg.
- Und nun viel Spaß beim Planen, Erkunden und Fotos machen! Nimm so viele Eindrücke mit wie möglich, Australien ist es wirklich wert!