Au Pair und Work and Travel

Facts: Au Pair oder Work and Travel?

  • Au Pair gibt dir mehr Sicherheit als Work and Travel
  • Au Pair Aufenthalt ist günstiger als Work and Travel
  • Bei Work and Travel hast du mehr Freiheiten
  • Bei Work and Travel bist du meist kürzer an einer Stelle als ein Au Pair

Au Pair oder Work and Travel oder beides – ja oder nein?

Du machst gerade dein Abi und weisst nicht, was danach kommen soll? Oder hast einfach nur Lust auf eine Auszeit weit weg vom Alltag?
Dann solltest du dir Gedanken machen, ob Programme wie „Work and Travel“ oder „Au Pair“ etwas für dich sind. Aber woher sollst du wissen, was die Vor- und Nachteile sind?
Hier findest du Gründe, warum du dich für „Work and Travel“ oder vielleicht doch für das Au-Pair-Leben entscheiden solltest oder sogar für beides.
Als erstes solltest du eine genaue Vorstellung haben, was man unter „Au Pair“ oder „Work and Travel“ versteht. Sonst kannst du natürlich keine Entscheidung treffen.

Au Pair:

Hier kommst du in einer Gastfamilie mit meist kleineren Kindern unter. Dort hast du dein eigenes Zimmer. Deine Aufgabe besteht darin auf die Kinder aufzupassen, sie zur Schule oder in den Kindergarten zu bringen und ihnen Frühstück zu machen. In manchen Familien gehört auch das alltägliche Kochen oder leichte Hausarbeit zu deinen Pflichten. Du bekommst dann pro Woche ein Gehalt ausgezahlt, meist im Bereich zwischen 160 bis 250 australischen Dollar.

Vorteile sind hierbei definitiv, dass du eine kostenlose Unterkunft hast, nicht für dein Essen sorgen musst, sondern wie ein richtiges Familienmitglied in der Familie integriert bist und so vom Essen über Strom, Wasser bis hin zum WLAN alles frei hast. Zudem bekommst du deinen wöchentlichen Lohn und hast meist sogar die Wochenenden frei (außer, wenn du mal babysitten sollst). Deine Woche besteht auch meistens nur aus 25 bis 30 Stunden Arbeit und manchmal werden Überstunden auch extra bezahlt. Als „täglicher Babysitter“ verdienst du so leicht und sicher Geld, kannst durch kostenfreie Verpflegung gut Geld sparen für eine anschließende Reise und findest vielleicht in Down Under eine zweite Familie. Alle Vorteile eines Au Pair findest du unter dem Punkt „Warum Au Pair -Pro und Kontra“.

Nachteile sind, dass du lange Zeit an einem Ort bleibst, und nicht so viel reisen kannst, da du arbeiten musst. Natürlich bist du auch allgemein mit deinem Tun eingeschränkt durch deine Arbeit, und weil du dich auch nach deiner Familie richten musst. Du arbeitest unter der Woche relativ viel, und hast weniger Freizeit.

Work and Travel:

Dieses Programm bietet dir Freiraum. Du kannst frei entscheiden, wo dein Abenteuer beginnt. Hier entscheidest du dann, ob du zunächst einen Teil deines Startkapitals verbrauchst, um zunächst deine neue Heimat zu entdecken oder ob du dir zuerst einen Job suchst und für längere Zeit in einer Stadt oder auf einer Farm bleibst und arbeitest. Während dieser Zeit lebst du im Hostel oder auf der Farm, was du natürlich genauso bezahlen musst wie deine Verpflegung. Wenn du dich nun erst für das „Traveln“ entschieden hast, reist du ein Stück und bleibst dann irgendwo etwas länger und suchst einen Job. Von Fruitpicking über Farmwork bis hin zum Kellnern – es gibt viele Jobs, die du machen kannst. Insgesamt wechselst du beim „Work and Traveln“ beliebig die Zeiträume und Gegenden, in denen du reist und arbeitest.

Vorteile sind hierbei unter anderem der Freiraum, der dir geboten wird. Du kannst selber und vor allem auch spontan entscheiden, wie und wo du die nächsten Wochen lebst, arbeitest oder wo du gerade lang reist. Du kannst mit anderen Backpackern einen Van kaufen oder mieten und ein echtes Leben aus dem Rucksack führen – einfach ein Leben nach dem Motto „heute hier, morgen dort“. Außerdem bringen die zwar anstrengenden Jobs wie Fruitpicking dir sehr viel Geld ein. Du kannst also machen was du willst! Entweder 4 Monate einfach Party oder 4 Monate nur arbeiten oder einfach die ganze Zeit die Seele baumeln lassen, alles bleibt dir überlassen. In Australien gibt es sehr viele Backpacker, weshalb es leicht ist Gleichgesinnte zu treffen.

Nachteile sind, dass du deine Verpflegung sowie deine Unterkunft selber bezahlen musst. Außerdem kannst du dir nie sicher sein, dass du in der jeweiligen Stadt auch einen gut bezahlten Job bekommst. Somit bietet dir das Backpacker-Dasein keine sichere Einkommensquelle. Du musst dich also immer um Jobangebote bemühen und solltest dir bewusst sein: du bist auf die Jobs angewiesen, nicht die Jobs auf dich, denn es gibt genügend Backpacker!

Mehr Infos über Work and Travel findest du hier.

Au Pair und Work and Travel:

Es bietet sich dir natürlich auch die Möglichkeit zunächst für ein halbes Jahr als Au Pair zu arbeiten und danach das Land zu erkunden, indem du noch ein halbes Jahr Work and Travel anhängst. Diese Variante hat einige Vorteile: somit hättest du durch dein regelmäßiges Einkommen als Au Pair bereits etwas Geld gespart und kannst dann erstmal ein bisschen reisen. Wenn du dann eine Stadt findest, in der du gerne länger bleiben möchtest, suche dir doch einen Job und lebe wie ein richtiger Work and Traveler. Danach hast du dann nochmals an einem Ort längere Zeit gelebt und Geld verdient, um so, noch mehr von Australien zu sehen. So lernst du natürlich auch sehr viele neue Leute kennen, nicht nur andere Au Pairs können so zu neuen Freunden werden!

Außerdem lernst du zwei ganz verschiedene Seiten während deines Aufenthaltes kennen. Zum einen hattest du 6 Monate ein Zuhause in Australien bei einer Familie und nun kannst du 6 Monate frei entscheiden, wo, wie und mit wem du leben und deine Zeit verbringen willst. So musst du dich dann auf keinen Fall entscheiden für eins der beiden Dinge und auf einen Teil der Erfahrungen verzichten, sondern erlebst ganz einfach beides!

Nachteile sind hier natürlich die, die bereits einzeln bei den Themen „Au Pair“ sowie „Work and Travel“ genannt wurden. Es ist natürlich schwer diese nun abzuwegen, da jeder individuell ist und seine eigenen Vorzüge hat.
Egal, wie du dich nun entscheidest:Es ist sicher, dass ein Auslandsaufenthalt – egal, ob Au Pair oder Work and Travel oder vielleicht beides– dir immer viele Erfahrungen bringen, du dadurch viel selbstständiger wirst und viel dazu lernst!

Wenn du nun die Entscheidung getroffen hast, eine Zeit deines Lebens im Ausland zu verbringen, kannst du dich ganz einfach für Au Pair oder Work and Traveler bei uns anmelden oder sogar schon die Kombi aus beidem buchen. Ganz viel Spaß dabei!